Einschränkungen einer Vorsorgeuntersuchung
Zu den Einschränkungen einer Vorsorgeuntersuchung gehören:
- Falsche Positivbefunde: Es wurde fälschlicherweise eine Erkrankung festgestellt. Unnötige Untersuchungen und Behandlungen können die Folge sein.
- Falsche Negativbefunde: Die Erkrankung wurde nicht erkannt. Dadurch werden möglicherweise auftretende Symptome ignoriert.
- Die Früherkennung einer Erkrankung hat nicht immer positive Auswirkungen, sondern kann zu Angst und Sorge führen.
- Bei einem negativen Befund kann sich die Krankheit in Zukunft trotzdem entwickeln.