Wenn das Untersuchungsergebnis zeigt, dass die PSA-Werte höher als normal sind, kann dies ein Zeichen für Prostatakrebs sein. Oft deutet dies jedoch auf eine weniger ernsthafte Erkrankung hin, wie eine vergrößerte oder entzündete Prostata.
Männer sollten mit ihrem Arzt über die Häufigkeit einer Prostatauntersuchung sprechen. Im Allgemeinen wird empfohlen, dass sich Männer ab 50 jährlich untersuchen lassen bzw. früher, falls eine familiäre Krankenvorgeschichte besteht.