Ein HIV-Test ist die einzige Möglichkeit, um herauszufinden, ob eine Infizierung vorliegt, da Symptome oft jahrelang nicht auftreten.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie denken, dass Sie mit HIV infiziert sind. Je früher HIV diagnostiziert wird, desto eher kann mit der Behandlung begonnen werden. Dadurch wird das Fortschreiten der Erkrankung verringert und einer schwerwiegenden Erkrankung vorgebeugt.
HIV-Tests sind sehr treffsicher und viele Kliniken können Ihnen schon am selben Tag ein Ergebnis liefern. Einige HIV-Tests müssen möglicherweise 1 bis 3 Monate nach der Aufdeckung einer HIV-Infektion wiederholt werden. Sie sollten jedoch nicht so lange warten, um sich Hilfe zu holen.
Ein HIV-Test ist freiwillig und es sollte das Recht anerkennt werden, Tests abzulehnen. Vorgeschriebene oder erzwungene Tests sind inakzeptabel, da sie die gute öffentliche Gesundheitsversorgung untergraben und die Menschenrechte verletzen.
Das Testergebnis „HIV-positiv” kann ein Schock sein und es kann einige Zeit dauern, sich darauf einzustellen. Wenn bei Ihnen eine HIV-Infektion diagnostiziert wurde, ist eine frühestmögliche Behandlung der nächste Schritt, um auf sich selbst zu achten und Ihr Immunsystem zu stärken. Die antiretrovirale Therapie (ART) ist kein Heilmittel für HIV, hält jedoch das Virus unter Kontrolle. Wenn Sie Ihre Erkrankung richtig behandeln, d. h. Ihre Medikamente ordnungsgemäß einnehmen und Krankheiten vermeiden, ist es Ihnen möglich, ein nahezu normales Leben zu führen. Das Gespräch mit Freunden, Familie oder anderen Menschen, bei denen HIV diagnostiziert wurde, kann Ihnen helfen. Möglicherweise gibt es in Ihrer Nähe ein Betreuungs- oder Mentorenprogramm. Viele Dinge, die wir für unser Wohl tun, gehören zum gesunden Menschenverstand, z. B. eine gute Ernährung, Bewegung und ausreichend Ruhe und Schlaf. Wenn Sie jedoch mit HIV infiziert sind, müssen Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen. Ein Arzt sollte Ihren Gesundheitszustand im Auge behalten, vor allem mit zunehmendem Alter, und die Behandlung nach Bedarf anpassen. Wenn Sie sich an ein Leben mit HIV gewöhnt haben, bietet es sich an, sich zu überlegen, was sie im Leben erreichen möchten. Welche Ziele haben Sie? Was ist Ihnen wichtig? Möchten Sie studieren, reisen, eine Familie gründen oder planen Sie einen Karrierewechsel? Lassen Sie sich von HIV nicht stoppen. Dazu gibt es keinen Grund.
Es gibt kein Heilmittel gegen HIV, aber es gibt effektive Behandlungen, mit denen betroffene Personen ein langes und gesundes Leben führen können. HIV kann durch eine Kombination aus antiretroviraler Therapie (ART) mit 3 oder mehreren antiretroviralen Medikamenten (ARV) unterdrückt werden. Eine antiretrovirale Therapie heilt HIV zwar nicht, aber unterdrückt die Vermehrung des Virus im menschlichen Körper. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt, sodass Infektionen bekämpft werden können. Es wird eine Kombination von HIV-Medikamenten verwendet, da sich HIV sehr schnell anpasst und resistent werden kann. Im Blut wird die Viruslast gemessen bzw. die Menge an HIV-Viren, um zu sehen, wie gut die Behandlung anschlägt. Wenn das Virus nicht mehr gemessen werden kann, gilt es als nicht nachweisbar. Bei den meisten Menschen, die täglich HIV-Medikamente einnehmen, ist die Viruslast innerhalb von 6 Monaten nach Behandlungsbeginn nicht mehr nachweisbar.
163 Länder wenden bereits eine lebenslange ART-Behandlung von Menschen mit HIV an. Damit sind 98 % aller Menschen mit dieser Erkrankung weltweit abgedeckt. Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)