Lesen Sie die Nährwertangaben auf Etiketten: Suchen Sie nach Lebensmitteln, die wenig gesättigte Fettsäuren, Cholesterin und Natrium enthalten. Lesen Sie die Etiketten genau, da manche Lebensmittel überraschend hohe Mengen an Fett und Salz enthalten.
Kochen Sie mehr Fisch: Servieren Sie mindestens zweimal pro Woche Fisch, z. B. Lachs, Hering, Makrele oder Sardinen. Diese Fischsorten enthalten viele herzgesunde Omega-3-Fettsäuren, von denen bekannt ist, dass sie blutdrucksenkend wirken.
Seien Sie freundlich: Menschen in gesunden Beziehungen und viel Unterstützung sind eher bereit, die notwendigen Lebensstiländerungen umzusetzen, um ihren Blutdruck zu kontrollieren. Seien Sie freundlich. Manchmal scheint es nicht so, aber eine kleine Ermutigung von Ihnen kann einen großen Unterschied machen.