Für das allgemeine Gesundheitswesen: Vorhandene Antibiotika werden unwirksam und es muss nach neuen Medikamenten geforscht werden. Leider wurden seit den 80-er Jahren keine neuen Klassen an Antibiotika entwickelt, da Infektionskrankheiten mithilfe von Antibiotika behandelbar sind und es keinen Bedarf an neuen Medikamenten gab. Eine Resistenz gegen Antibiotika entsteht neuerdings durch eine Zunahme der Selbstmedikation. Die Entwicklung neuer Medikamente ist ein jahrelanger Prozess. Es könnte also weitere zehn Jahre dauern, bis neue Antibiotika entwickelt wurden, um resistente Bakterien zu bekämpfen.
Die Antibiotikaresistenz ist der Grund, warum Antibiotika nur auf Anweisung und Verschreiben eines Arztes eingenommen werden sollten. Nicht alle Infektionen können erfolgreich mit Antibiotika behandelt werden. Außerdem wirkt nicht jedes Antibiotikum bei jeder Infektion. Wenn es sich zudem um eine milde bakterielle Infektion handelt, klingt sie von alleine ab und es ist kein Antibiotikum notwendig.